Zaghawa - Definition. Was ist Zaghawa
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Zaghawa - definition


Zaghawa         
Zaghawa (Eigenbezeichnung Beri) ist eine schwarzafrikanische Ethnie, die in der Region Wadai im Osten Tschads und im benachbarten Darfur im Sudan lebt. Die Zaghawa sind kulturell teilweise arabisiert, sie betreiben überwiegend Ackerbau und Viehzucht, kleinere Gruppen leben nomadisch.
Zaghawa (Sprache)         
Zaghawa (Eigenbezeichnung Beria) ist eine Sprache, die zur Gruppe der saharanischen Sprachen gehört und von ca. 187.
Zaghawa-Schrift         
Das Zaghawa- oder Beria-Alphabet, Beria Giray Erfe ('Zaghawa-Schriftzeichen'), ist die alphabetische Schrift der Zaghawa und ihrer Sprache Zaghawa-Beria im Tschad sowie in Darfur (Westsudan).
Beispiele aus Textkorpus für Zaghawa
1. Déby will kein ausländisches Militär im Land Diese tschadische Komponente des Darfur–Konflikts ist beinahe ausschließlich einem Machtkampf innerhalb der dominierenden Ethnie der Zaghawa geschuldet.
2. Déby, selbst ein Zaghawa, der einst aus Darfur heraus den Despoten Hiss';ne Habré stürzte, muss sich einer Palastrevolte erwehren, bei der es nicht um mehr politische Teilhabe aller Tschader geht, sondern ausschließlich um die Frage, welcher Zaghawa Déby als Präsident nachfolgen darf.
3. Hauptaufgabe: Sicherung der Flüchtlingslager Die tschadischen Rebellen, die aus der sudanesischen Krisenregion Darfur heraus operieren und mutmaßlich von Khartum unterstützt werden, streben den Sturz Débys an, der das Land ausschließlich mit Angehörigen seiner eigenen Ethnie, der Zaghawa, regiert.
4. Es gibt ungefähr 230.000 Flüchtlinge, von denen sind etwa 10.000 in den Dörfern der lokalen Bevölkerung untergekommen, zum Teil handelt sich ja um die gleichen Volksstämme, die Zaghawa und die Fur.
5. Die Rebellen, die aus Darfur heraus aktiv sind und angeblich auch aus Khartum unterstützt werden, wollen Déby stürzen, der Tschad ausschließlich mit Angehörigen seiner eigenen Ethnie, der Zaghawa, regiert.